Kontrolle bedeutet, die Macht zu haben, etwas geordnet abzuwickeln. Ein geschickter Lehrer behält die Kontrolle über Schüler, die sonst Zeit verschwenden oder stören könnten. Eine Kontrolle kann auch ein Gerät zur Bedienung einer Maschine sein, wie zum Beispiel die Fernbedienung eines Fernsehers.
Ein Gegenstand, der als Vergleichsmaßstab zur Überprüfung der Ergebnisse einer Umfrage oder eines Experiments dient.
Informationssicherheitskontrollen sind Prozesse und Richtlinien, die Sie zur Risikominimierung einführen. ISO/IEC 27001 verpflichtet Organisationen zur Implementierung von Kontrollen, die den Standards für ein Informationssicherheits-Managementsystem entsprechen.