Compliance verringert die Wahrscheinlichkeit von Bußgeldern, Strafen, Arbeitsunterbrechungen, Klagen oder der Schließung Ihres Unternehmens, was der offensichtlichste Vorteil ist. Wenn Sie beispielsweise Sicherheitsrichtlinien nicht befolgt haben und jemand verletzt wird, könnten Sie von den Behörden mit einer hohen Geldstrafe belegt werden.
Compliance trägt auch zum Vertrauen bei.
Compliance bedeutet, Schritte zu unternehmen, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen einer Reihe von Standards entspricht, die von Dritten wie der Internationalen Organisation für Normung (ISO) oder dem National Institute for Standards in Technology (NIST) oder einem Bundesgesetz wie dem Sarbanes Oxley Act (SOX) oder dem Health Insurance Portability and Accountability Act (HIPAA) festgelegt wurden. Diese Drittparteien legen Richtlinien und Rahmenbedingungen fest, die darauf ausgelegt sind, verschiedene Arten von Daten und die Rechte der Verbraucher auf Kontrolle und Zugriff auf ihre Daten zu schützen.